Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Manipulation abwehren – Freiheit sichern

Beeinflussungsversuche durchschauen und Manipulation zurückweisen
Die Kunst, die Macht der Manipulation zu brechen

Jeder ist zahlreichen Beeinflussungsversuchen anderer Menschen ausgesetzt. Beispielsweise werden von Vorgesetzten, Kollegen, Familie, Freunden, Beratern, Politikern, Verkäufern, Wissenschaftlern, Pädagogen oder Schülern Einflüsse ausgeübt, die das eigene Verhalten verändern sollen. Ferner gibt es die häufig durchaus erfolgreichen Versuche von institutionellen Organisationen (Unternehmen, Schulen, Universitäten, Parteien, Verbänden, …), Denken und Handeln zu beeinflussen. Diese nutzen vielfach die Medien, um zielgerichtet Menschen zu steuern. Solche Beeinflussungen sind nun keineswegs immer negativ, sondern erfüllen auch sinnvolle Aufgaben, ohne die ein Miteinander in Gruppen und Gesellschaften kaum möglich wäre.

Häufig wird Beeinflussung aber zur Manipulation, wenn sie weniger den Interessen des beeinflussten als denen des beeinflussenden Menschen dient. Dieses Seminar, das auf den bewährten Konzepten und der langjährigen Erfahrung von Christoph Dahms gründet, wird die Bereiche aufzeigen, in denen häufig manipuliert wird. So werden die Teilnehmer sensibel für Manipulationsversuche anderer Menschen und können ihre eigenen Lebensbereiche auf Manipulation hin analysieren. Indem Manipulation erkannt wird, ist die Voraussetzung gegeben, ihre Macht zu brechen. Dazu werden Einstellungen reflektiert und Verhaltensweisen vermittelt, die eine sichere Abwehr von Manipulation erlauben. Die Teilnehmenden können so eigenes Denken verändern und Handeln optimieren, sodass sie Manipulationen sicher zurückweisen können. In verschiedenen Trainingseinheiten die Umsetzung in ihre Praxis vorbereitet.

Christoph Dahms trainiert und coacht seit 1990 Menschen. Er richtet seine Arbeit darauf aus, Teilnehmer und Klienten zu mehr Selbständigkeit und Kritikfähigkeit zu führen. Diese Ausrichtung wird in den verschiedenen Trainingskonzepten, den längerfristigen Ausbildungen und den zahlreichen Trainings- und Coachingprozessen des Dahms Privatinstitutes deutlich. Manipulation erkennen und abwehren ist eine zentrale Kompetenz auf dem Weg zu eigenständigerem Denken und Handeln.

Seminarinhalte

  • Manipulation (und Gegenmanipulation) erkennen
  • Definitionen von Manipulation
  • Gründe für Manipulierbarkeit
  • Manipulation im eigenen Lebensbereich verstehen
  • Einstellungen und Verhalten in Manipulationsprozessen analysieren
  • eigene Kritikfähigkeit steigern
  • Strategien, Taktiken und Techniken der Manipulation erkennen
  • Vorurteile als Möglichkeit in der Manipulationspraxis begreifen
  • Manipulationsversuche anderer erfolgreich durchkreuzen
  • Manipulation durch unfaire Dialektik erkennen und abwehren
  • Kommunikationstechniken zur Manipulationsabwehr gezielt einsetzen
  • Erfahrungen mit Teilnehmern und Trainer austauschen
  • Trainingsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Seminar
  • Umsetzungstipps für die Praxis der Manipulationsabwehr

Weitere Informationen zum Seminar

DAHMS-Trainingsbuch, Band 7, Gespräch und Verhandlung, Dipl.-Phys. Christoph Dahms

Alle Menschen, die Manipulation erkennen und sicher abwehren möchten.

Trainer des Dahms Privatinstitut

Auf Wunsch kann auch unser Autonomiecoaching zur Umsetzungsbegleitung und Reflexion von Beeinflussungsprozessen angeschlossen werden.

Lust auf neues Wissen?

Sie interessieren sich für unsere Seminare, haben Fragen oder möchten sich anmelden?

Dann rufen Sie uns unter 02196 92357 an oder schreiben uns eine Nachricht.

Copyright 2025. Dahms Privatinstitut

Einstellungen gespeichert

Datenschutz-Einstellungen

Dahms Privatinstitut verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Es werden nur technisch notwendige Cookies geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.