Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Die ersten 40 Tage als Führungskraft – Sieg oder Niederlage

Erfolgreich führen – der Start entscheidet

Der Erfolg der Unternehmung hängt in starkem Maße von den Führungsfähigkeiten der Leitenden ab. Dabei spielen Beziehungsdynamiken zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden eine entscheidende Rolle. Gerade am Anfang der Beziehung von Führungskraft und Mitarbeitenden werden die Weichen hier häufig unwiderruflich und leider auch oft falsch gestellt. Ob eine Führungskraft in der Leitung ihres Bereichs erfolgreich ist, hängt also wesentlich von einem professionellen Start ab. Dieses Führungsseminar sensibilisiert für die ersten 40 Tage in dieser Position. Christoph Dahms verfügt über große Erfahrung in Coaching und Training von Unternehmerinnen und Unternehmern und (angehenden) Führungskräften. Seine bewährten Führungskonzepte sind Grundlage dieses Kurzzeitseminars.

In den letzten Jahren sind die Ansprüche an professionelle Führung deutlich gewachsen. Die Erwartungen an den „Neuen“, die von verschiedenen Seiten (Geschäfts- oder Verwaltungsleitung, Eigentümern, Mitarbeitenden, …) kommen, sind daher vielfach sehr hoch. Gleichzeitig spielen auch die Ängste der beteiligten Menschen eine wichtige Rolle. Die Seminarteilnehmenden erhalten Hinweise zu den Bedingungen, die ihre neue Rolle in der Organisation beeinflussen. Aus der Erkenntnis dieser Abhängigkeiten werden Vorschläge gemacht, die die professionelle Gestaltung der ersten Zeit als Führungskraft ermöglichen. Dieses Vorgehen sensibilisiert gleichzeitig die Teilnehmenden für die komplexen Beziehungsdynamiken, die ihnen begegnen werden. Spezielle Führungssituationen, die für die Zukunft bestimmend sind, können im Seminar angesprochen werden.

Wenn man das erste Knopfloch verfehlt, kommt man mit dem ganzen Zuknöpfen nicht zustande. (Goethe)

Seminarinhalte

  • Führungsrolle am Anfang erfolgreich spielen
  • Erstkontakt richtig gestalten
  • Schlüsselsituationen meistern
  • potenzielle Konfliktbereiche frühzeitig erkennen
  • Erstgespräche professionell führen
  • Reflexion des eigenen Führungsverhaltens
  • Kommunikationsverhalten für entscheidende Führungsgespräche optimieren
  • Dahms-Motivationsmodell anwenden
  • Erfahrungen mit Teilnehmenden und Trainer austauschen
  • Umsetzungstipps für die Führungspraxis
  • Trainingshinweise für die Zeit nach dem Seminar

Weitere Informationen zum Kurzzeitseminar

DAHMS-Trainingsbuch, Band 7, Gespräch und Verhandlung, Dipl.-Phys. Christoph Dahms

Alle Menschen, die mit Problemtypen (Vielrednern, Besserwissern, Miesepetern, Nörglern, …) in Kommunikationsprozessen effektiver umgehen möchten.

Trainer des Dahms Privatinstitut

Auf Wunsch kann auch unser Coaching zur Umsetzungsbegleitung und Reflexion von Beeinflussungsprozessen angeschlossen werden.

Lust auf neues Wissen?

Sie interessieren sich für unsere Seminare, haben Fragen oder möchten sich anmelden?

Dann rufen Sie uns unter 02196 92357 an oder schreiben uns eine Nachricht.

Copyright 2025. Dahms Privatinstitut

Einstellungen gespeichert

Datenschutz-Einstellungen

Dahms Privatinstitut verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Es werden nur technisch notwendige Cookies geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Impressum.